Veranstaltungen & Termine in ihrer Nähe
Wissenswertes & Allgemeines zu Supervision, Selbsterfahrung & Seminare
Meine Angebote sind für alle erwachsenen Personen zugänglich, die an persönlichem Wachstum und individuellen Reifungsprozessen interessiert sind.
Ich bin seit 2012 in die Liste des Bundesministeriums als systemische Psychotherapeutin eingetragen. Zusätzlich bin ich als LSB im Expertenpool der WKO als Supervisorin gelistet.
Gruppensupervision biete ich für Menschen in Ausbildungen wie z.B. Propädeutikum, Sozialpädagogik, Lebens- und Sozialberatung an. Bezüglich Fall- oder Teamsupervisionen in Firmenkontexten wenden Sie sich bitte direkt an mich um die Örtlichkeiten und Termine zu besprechen.
Ich und Jörg Schagerl bieten gemeinsam leiborientierte Selbsterfahrungsseminare mit integrierter Aufstellungsarbeit an. Unsere Seminare wirken in die Tiefe und werden als Gruppenselbsterfahrung in diversen Ausbildungen anerkannt.
Sollten Sie in Ihrem Institut/Firma Interesse haben mich oder/und meinen Kollegen Jörg Schagerl für eine Veranstaltung oder individuell abgestimmte Seminare wie Selbsterfahrung, Supervision, Aufstellungsarbeit, etc zu bestimmten Themenbereichen zu buchen, kontaktieren Sie mich über das Anfragenformular.
Selbstbegegnung mit der Anliegenmethode (IoPT) - Termine werden vermutlich 2024 folgen…
Die monatlichen Selbsterfahrungsgruppen zum Thema Verlusterfahrungen biete ich vorerst ehrenamtlich und kostenlos im evangelischen Kontext "Reisebüro ins Leben", in der Salzburgerstraße 235 in Linz an.

Veranstaltungen & Termine im September 2023
Freitag, 2. und Samstag 3. September: Offene traumasensible Gruppensupervision

Für alle interessierten Menschen & - auch im Ausbildungskontext
Pfarrheim Traun # Johann-Roithner-Straße 3 # 4050 Traun
Du darfst dir die Zeit, wann du kommst und wie lange du bleibst, individuell aussuchen. Der Inhalt orientiert sich an den Bedürfnissen (Fragestellungen, Fallbeispiele, Übungswünsche) der anwesenden Mitmenschen.
Kosten: Euro 30,- pro Einheit
Manuela Wintersteiger 0676 74 28 144
Anmeldung via WhatsApp, Signal, Telegram & via Kontaktformular
Donnerstag, 21. September von 16.00 bis 18.30: Monatliche Begegnungsgruppe für Menschen mit Verlusterfahrungen, Umgang mit Trauer & diesbezüglicher Krisenbewältigung

Verlust - ob voraussehbar oder völlig unerwartet – ist zutiefst schmerzhaft. Geliebtes zu verlieren geht
oft einher mit Rückzug, Einsamkeit, Scham, vielleicht sogar mit Schuldgefühlen, „nicht alles richtig gemacht“ zu haben. Du hast Raum für Erinnerung, Heilsames, Schmerzhaftes, Schönes und Schweres, für Damaliges und für das
Heute.
* Menschen, die einen Verlust, ein Schicksal erlitten haben
* Menschen, die nach dem „Geschehen“ wieder in einen neuen Alltag finden möchten
* Menschen, die aus dem Rückzug wieder in Begegnung, in Kontakt kommen wollen
Kleingruppe mit 2 bis 10 Personen. Weitere Termine 2023: 19. Okt., 18. November,
14. Dezember
Anmeldung unbedingt notwendig: Manuela Wintersteiger 0676/74 28 144
oder telefonisch im Reisebüro ins Leben 0732 34 10 23 oder ein E-mail unter office@reise-insleben.at
Die Teilnahme an der Verlustgruppe ist vorerst kostenlos!
Veranstaltungen & Termine im Oktober 2023
Freitag, 20. & Samstag 21. Oktober: Seminar in meiner Mitte ruhen - Integratives Aufstellungsformat

Jegliches Erleben wird von den ersten Wahrnehmungen im Mutterleib an, körperlich abgespeichert. Je intensiver, desto wirkkräftiger ist die "Einverleibung". Unverarbeitete Erlebnissequenzen können deshalb unterbewusst aktiv sein. Was unserem Verstand nicht zugänglich ist, zeigt sich oft an psychischen bzw. körperlichen Symptomen (Traurigkeit, Organbeschwerden,...), die uns störend beeinflussen.
Aufgrund der Tiefe und Intensität des Seminars werden nur 12 Personen zur Anmeldung zugelassen.
Kosten: Euro 450,-
Ort: Stift St. Florian bei Linz
Begleitung: Manuela Wintersteiger & Jörg Schagerl 0676 74 28 144
Anmeldung via WhatsApp, Signal, Telegram & via Kontaktformular
Veranstaltungen & Termine im November 2023
Freitag, 17. & Samstag 18. November: Seminar in meiner Mitte ruhen - Integrative Aufstellung

Integrative Aufstellungsformate können über wertvolle Selbstbegegnung die Zusammenhänge in unserem Leib aufdecken, Lösungswege aufzeigen und Heilprozesse initiieren. In unserem Seminaren begleiten wir Sie bei körperlichen Selbstbegegnungen um sowohl verdeckte, als auch offensichtliche Disharmonien und Symptome auf allen Ebenen spürbar zugänglich zu machen. Dadurch wird der Körper in seinen Selbstheilungskräften unterstützt und die eigenen Identität gestärkt.
Aufgrund der Tiefe und Intensität des Seminars werden nur 12 Personen zur Anmeldung zugelassen.
Kosten: Euro 450,-
Ort: Elisana, Zentrum für ganzheitliche Gesundheit, Museumstraße 31a, 4020 Linz
Begleitung: Manuela Wintersteiger & Jörg Schagerl 0676 74 28 144
Anmeldung via WhatsApp, Signal, Telegram & via Kontaktformular
Veranstaltungen & Termine - Ausblick 2024
Samstag, 20. April: Tagesseminar als Referentin zum Thema Scham, Schuld & Identität
Schamgefühle sind in allen Kulturen sehr ähnlich, es scheint eine Grundausstattung des Menschen zu sein. Durch gesunde Schuld oder Scham sind wir in der Lage, Verantwortung zu übernehmen, uns selbst und andere vor Verletzung zu schützen um Würde und Respekt herzustellen.
Dramatische Erfahrungen frühester Kindheit haben möglicherweise ein mangelorientiertes Selbstbild unserer Identität zur Folge. Jegliche Formen erlebter Beschämung benötigen liebendes Verständnis. Je mitfühlender wir uns selbst begegnen, desto eher können wir Selbstverurteilungen reduzieren..
In diesem Seminar erforschen wir die Entwicklung unserer eigenen Scham und ergründen die diesbezüglichen Resonanzen auf unsere Identität im beruflichen und privaten Kontext.
Menschen im Beratungskontext sollten besonders auf das Tabuthema Scham sensibilisiert werden.
Ort: Haus der Frau in Linz # Anmeldung im CLS Büro: 0043 7227/209 72 oder office@cls-austria.at

Feedback (Auszüge) zu unseren Seminaren
Christine
Ich war gestern supermüde, was bedeutet, dass ich das ganze Seminar völlig unterschätzt habe. Es macht mehr mit mir, als ich gedacht habe.
Ich habe ja wirklich schon viel, viel an Selbsterfahrung hinter mir. Alles mögliche hat sich über die vielen Jahre zusammengefunden (…)
Ich habe daher ein kleines bisschen in mich hinein gelächelt, als ihr beide zu Anfang so viel Fokus auf die Tiefe des Erlebens gelegt habt und quasi ein wenig "gewarnt" habt. Ich habe ja schon sehr viel Intensives erlebt und das Aufstellen auf Zettel, wo man selbst alle Positionen erfühlt, als nie ganz so intensiv empfunden. Es sieht so harmlos aus!
Aber wie man eben so oft eines Besseren belehrt wird, so durfte ich - wieder einmal - erkennen, dass es oftmals das Sanfte ist, das eine große Wirkung hat.(...)
Ich bin immer noch sehr berührt, mache meine versprochene Herzmeditation und fühle mich so frei und fröhlich wie schon unendlich lange nicht mehr. Oder ehrlicher gesagt - war ich jemals so voll Liebe zu mir selber? Als ob ich mich in mein Herz verlieben könnte. Ein Gefühl das mich sehr berührt. Es hat eine Türe geöffnet, die ich mit den mir bekannten Mitteln bisher nicht habe öffnen können. (…) Bleibt dran, da gelingt euch beiden etwas Gutes. Danke!
Angelika
Spontan fallen mir 5 Wörter für das Seminar ein:
Intensiv – unmittelbar – tiefgehend – wohltuend – heilend
Anonym
Ich bin überrascht wie langanhaltend die Wirkung eures Seminars ist. Ich habe so Vieles in die Tiefe verstanden. Ihr schafft es innerhalb einer Stunde tiefes Vertrauen aufzubauen, das man sich öffnen darf und sich so zeigt, mit dem wie man wirklich ist.