Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie bedeutet wörtlich „Behandlung der Seele“. Da Körper und Psyche (Seele) eine Einheit darstellen, kann sie sowohl bei psychischen Auffälligkeiten mit Krankheitswert, als auch bei körperlichen Beschwerden, die von der Psyche beeinflusst werden (somatopsychosystemisch), eine effiziente Stütze sein.
Wenn Sie unangenehme Veränderungen in Ihrem Denken, Fühlen, Verhalten oder körperlichen Erleben wahrnehmen und sich Ihre Lebensqualität dadurch deutlich verschlechtert, kann Psychotherapie eine wertvolle Unterstützung sein. Auch in Zeiten schwerer beruflicher Überlastung oder traumatischen Erfahrungen bietet sie wichtige Begleitung für Betroffene und Angehörige. Oft erkennen Menschen in unserem Umfeld früher, dass „etwas nicht stimmt“.
Was ist systemische Familientherapie?
Als systemische Familientherapeutin betrachte ich nicht nur das Individuum, sondern die Wechselwirkungen in Beziehungen und Systemen.
In der lösungsorientierten Kurzzeittherapie identifizieren wir gemeinsam die Muster oder Störungen, die Sie daran hindern, ein stimmiges Leben zu führen. Dabei arbeiten wir ressourcenorientiert: Ihre Stärken und Potenziale stehen im Mittelpunkt.
Leidvolle Zustände werden dadurch gelindert und neue Sichtweisen ermöglicht. Therapeutische Impulse helfen dabei, festgefahrene Problemtrancen zu lösen – und machen Platz für emotionale Balance und konstruktive Handlungsideen.
Therapiemotivation, Medizinische Abklärung & Ziele
Ihre Bereitschaft zur Selbstreflexion, um sich mit Ihren möglichen Themen auseinanderzusetzen, ist wesentlich. Offenheit und Aufrichtigkeit sich selbst gegenüber und die Umsetzung im Alltag sind wertvoll. Ich begleite Sie mit Würde, Respekt, Achtsamkeit und Zutrauen.
Vor Therapiebeginn ist eine medizinische Abklärung sinnvoll, um eine adäquate Begleitung sowie das Setting abzustimmen und mögliche Kostenübernahmen zu klären.
Ziel der Therapie
Therapie hilft, einengende Denk- und Verhaltensmuster zu verändern, persönliche Entwicklung zu fördern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Sie unterstützt Sie dabei, Ihr Leben wieder aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.
