Informationsblatt Hinweis Datenschutz für KundInnen
Einwilligungserklärung & Informationsblatt Datenschutz
Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Betroffenenrechte gemäß dem Datenschutzrecht.
Angaben nach Artikel 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Krankheitsdaten, Diagnosen, Behandlungsdaten, Sitzungsdaten, Finanzdaten
Datenschutzrechtlich Verantwortliche & Datenschutzbeauftragte: Manuela Wintersteiger, Rainerstraße 15/4/9, 4020 Linz, office@wintersteiger.org, 0676/74 28 144
Zweck der Datenverarbeitung: Die Datenverarbeitung beinhaltet: Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer und Diagnose (nur bei Psychotherapie), E-Mailadresse, Telefonnummer, Rechnungsadresse und erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben um den Behandlungsvertrag und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeiten wir Ihre Daten für die Rechnungslegung, für die Zuschussbeantragung, für die Terminkoordination, für die Führung des PatientInnenakts sowie für Notfälle.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Die Rechtgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 laut Datenschutzgrundverordnung 2018. Des Weiteren werden Ihre Daten auch auf den Rechtsgrundlagen Vertragserfüllung sowie lebenswichtige Interessen verarbeitet.
Kategorien von Datenempfängern: Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies eindeutig gesetzlich vorgeschrieben ist, oder anhand einer entsprechenden separaten Einwilligungserklärung oder auf Basis des Behandlungsvertrags ausdrücklich von Ihnen genehmigt wurde oder es zur Rechnungslegung und in Notfällen notwendig ist.
EmpfängerInnen Ihrer personenbezogenen Daten können insbesondere öffentliche Stellen, Steuerberater, Vertrags- und Geschäftspartner, gesetzliche Vertreter, falls erforderlich - Rechtsvertretung inkl. Inkasso, Versorgungsvereine, Krankenkassen und Versicherungen oder auch andere BehandlerInnen sein. Die Übermittlung dient überwiegend dem Zwecke der Abrechnung der erbrachten Leistungen.
Speicherdauer: Ihre Daten werden solange verarbeitet, wie dies zum Zweck der Vertragserfüllung, zur Erfüllung gesetzlicher (Aufbewahrungs-)Pflichten (siehe unter anderem Psychotherapiegesetz) und zur Geltendmachung oder Abwehr von (drohenden) Rechtsansprüchen innerhalb der maßgeblichen Verjährungsfrist notwendig ist.
Speicherort: Sensible (gesundheitsbezogene) Daten werden ausschließlich in Papierform abgelegt (Ausnahme: Rechnungsstellung mit Diagnose zur Einreichung bei Ihrer Versicherungskasse).
Allgemeine Daten liege auf einer externen Festplatte, im Telefonspeicher des Praxistelefons und beim Server „World4you“.
Kommunikationskanäle: Laut Psychotherapiegesetz ist aufgrund der Datenschutzbestimmungen und Schweigepflicht von E-Mail als Kontaktmittel abzusehen. Whatsapp als Kontaktform ist verboten. SMS, Signal und Telegram können in Absprache verwendet werden.
Betroffenenrechte: Ihnen steht ein Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Weiters steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (in Österreich die Datenschutzbehörde) zu.
Datum, Unterschrift: ____________________________
Zusätzlich stimme ich zu, dass ich bis auf Widerruf über Termine und Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung (Supervision, Fortbildung, Selbsterfahrung) informiert werde.
Datum, Unterschrift: ____________________________
Manuela Wintersteiger · Rainerstraße 15/4/9 · 4020 Linz
Tel.: 0676/74 28 144 · office@wintersteiger.org · www.wintersteiger.org
