Ausbildungsinstitute für traumatherapeutische Interventionen
Auf Wunsch vieler KollegInnen habe ich auch begonnen diverse Ausbildungseinrichtungen anzuführen.
Hier angeführte TherapeutInnen haben ihre traumatherapeutischen Fortbildungen & Weiterbildungen unter anderem in diesen Instituten bzw. bei folgenden Lehrpersonen absolviert:
- AAP - Österreichische Akademie für Psychologie
- APSYS - Institut für systemische Praxis
- AT - Akademie für Traumatherapie - Tripolt Romana
- Brainspotting Austria
- Brainspotting - David Grand
- CRM - Comprehensive Resource Model - Schwarz Lisa
- EMDR - Eye Movement Desensitization & Reprocessing Institut Austria - Mag. Münker-Kramer Eva
- InHAT - Institut für hypno-analytische Teilearbeit & Ego State Therapie - Dr. med Peichl Jochen
- INTAKKT - Psychologisches Fortbildungsinstitut
- INT - Institut f. Neurotracking - Somatic Experiencing - Wiedenmann Itta
- IPTT - Institut für Psychotraumatherapie
- IPKJ - Institut für Psychotraumatologie des Kindes-& Jugendalters
- IRRT - Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy Deutschland
- ISP - Integral Somatic Psychology - Dr. Selvam Raja
- IT - Institut für Traumatherapie - Schubbe Oliver
- Kids in the house - Kline Maggie
- KIPt - Katathym Imaginative Psychotraumatherapie
- KTI - Kinder Trauma Institut Offenburg
- LASF - Lehranstalt für systemische Familientherapie
- MBEP - Mindfulness-Based Emotional Processing - Dr. Weisz Robert
- MEI - Milton Ericksen Institut Innsbruck - Dr. Bartl Reinhold
- MEI - Milton Ericksen Institut Hamburg - Meiss Ortwin
- MEI - Milton Ericksen Institut Heidelberg - Schmidt Gunther
- MIT - Münchner Institut für Traumatherapie - Prof. Dr. Butollo Willi
- NARM - Neuroaffective Relational Model - Dr. Heller Laurence
- Polarity Bildungszentrum
- Prenatal & Birth Therapy Training - Castellino Ray
- PITT - Psychodynamisch imaginative Traumatherapie - Prof. Dr. Reddemann Luise
- ROMPC - Releationship-oriented Meridian based Psychotherapy, Counselling & Coaching
- STT - Somatic Trauma Therapy - Rothschild Babette
- SynTraum - Institut für Psychotherapie, Aus-und Fortbildung & Supervision
- TIZ - Trauma - Informations - Zentrum
- ToT - Trinity of Trauma - Dr. Nijenhuis Ellert
- TRE - Tension - Stress - Trauma Release - Dr. Berceli David
- WieTra - Wiesbadener Traumainstitut - Dr. Hartmann Woltemade
- ZAP - Zentrum für angewandte Psychotraumatologie - Dr. Wintersperger Sylvia
- ZPTN - Zentrum f. Psychotraumatologie & Traumatherapie Niedersachsen - Dr. Besser Lutz-Ulrich
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Laut telefonischer Auskunft am 27.03.2017 von Frau Mag.ª Jansky-Denk vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen und der telefonischen Auskunft vom Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie ebenfalls vom 27.03.2017 gibt es KEINE ANERKANNTE traumatherapeutische Methode oder ein ANERKANNTES traumatherapeutisches Ausbildungsinstitut.
Meine Orientierung der gelisteten Techniken basiert auf den Auskünften der TherapeutInnen und meiner Recherchen im Internet.
Die Idee, eine spezielle Liste zu erstellen entstand dadurch, dass ich in meinen vielen traumatherapeutischen Weiterbildungen wahrnahm, dass jede Schule nur die eigenen AbsolventInnen - zumeist für einen Mitgliedsbeitrag listet und manche denken, dass nur die eigenen traumatherapeutischen Interventionen hilfreich sind. Meine Erfahrung an mir selbst und an vielen meiner KlientInnen zeigte mir, dass es wichtig ist unterschiedliche traumatherapeutische Zugänge zu haben, um KlientInnen das Beste und Schonendste für deren Gesundung zur Verfügung stellen zu können.
Somit habe ich es mir ehrenamtlich zur Aufgabe gemacht Platz und Zeit zur Verfügung zu stellen um Adressen von PsychotherapeutInnen mit einer Fort-& Weiterbildung für Traumaarbeit aufzulisten. Einmal im Jahr kontaktiere ich alle KollegInnen, um die Daten aktuell zu halten.
Diese Adressenlisten stellen keinen Anspruch auf Vollständigkeit dar, jede PsychotherapeutIn die eine Fort- oder Weiterbildung in traumatherapeutischer Arbeit aufweist und sich bei mir meldet kann gelistet werden.
Ich übernehme keine Verantwortung für die Arbeitsweise der jeweiligen TherapeutInnen, mein Anspruch ist es lediglich, PatientInnen und KollegInnen bei der Suche nach PsychotherapeutInnen mit Fort- & Weiterbildungen in Traumaarbeit zu helfen.
Die Überprüfung von Weiterbildungen obliegt dem Ministerium.